PflanzMit! erlaubt Bürger*innen die Meldung potenzieller oder bereits existierender Grünflächen. In Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden können Flächen als zur Nutzung freigegeben/befürwortet markiert werden. Im Rahmen von vorher definierten Nutzungsbedingungen, können die Nutzer die Fläche entgeltlos bepflanzen. Dazu können Flächen jederzeit aus der App heraus gemeldet werden und es werden die Koordinaten per GPS ermittelt und vermerkt. Umgekehrt erlaubt PflanzMit! auch das Finden von bekannten urbanen Grünflächen mittels einer Stadtkarte.
PflanzMit! erlaubt es Nutzer*innen, einzelnen Grünflächen beizutreten und damit untereinander eine Gruppe von Personen zu bilden, sie sich bei der Pflege einer oder mehrerer urbaner Grünflächen zusammenschließen und austauschen. Ein Nachrichtensystem erlaub es gruppenbezogene Inhalte zu teilen.
Die App bietet die Unterstützung der gemeinschaftlichen urbanen Grünpflege durch geteilte Kalender und durch Tools zur Aufteilung und Übernahme von Verantwortlichkeiten sowie durch digitale „schwarze Bretter“ innerhalb der Gruppen.
Als zusätzliche Unterstützung der der gemeinschaftlichen urbanen Grünpflege wird PflanzMit! aktiv Vorschläge an die Gruppen unterbreiten, welche Pflanzungen besonders geeignet sind und sie die urbane Grünpflege verbessern können. Diese Vorschläge werden mittels eines modernen KI-Ansatzes (künstliche Intelligenz) ausgewählt und berücksichtigen Faktoren wie die Klimazone, das Verhalten anderer Gruppen, die aktuellen Wetterprognosen, die Lage/Position der Grünfläche.
Partner
Blog
Gesamtziel des Vorhabens
Wirtschaftliche Erfolgsaussichten
Jetzt Kontakt Aufnehmen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
TELEFON
+ 49 (0) 4222 - 805850 0
ADRESSE
Ascora GmbH
Birkenallee 43,
27777 Ganderkesee